MR Datentechnik führt für STAHLGRUBER neben der Migration des E-Mail-Systems auch die Ablösung der NAS-Einheit durch. Da das Storage-System der STAHLGRUBER Otto Gruber GmbH & Co KG , dem traditionsreichen Unternehmen aus Poing bei München, zunehmend an seine Leistungs- und Kapazitätsgrenzen stieß, kümmerte sich der Bereich Enterprise Solutions der MR Datentechnik um die Konsolidierung der Speicherlandschaft und Implementierung des E-Mail-Systems Microsoft Exchange. Eine sinnvolle Kombination, da das Storage-System gleichzeitig die Speicherplattform des E-Mail-Programms ist.
Bei einem derart großen Handels- und Produktionsprogramm mit zahlreichen Werken und Verkaufshäusern bedarf es einer ausgeklügelten Logistik, die wiederum ihre Grundlage in einer zuverlässigen und individuell angepassten IT-Infrastruktur hat. Schon seit langer Zeit pflegt STAHLGRUBER daher beste Kontakte zur MR Datentechnik. Die IT-Spezialisten aus Nürnberg konnten durch diverse Projekte ihre ausgesprochene Kompetenz im IT-Umfeld beweisen. Als im Stammhaus von STAHLGRUBER in Poing bei München das bisherige Massenspeichersystem umgerüstet und gleichzeitig das E-Mail-Programm erneuert werden sollte, griff man deshalb gerne auf die Dienste von MR Datentechnik zurück. Thomas Heinke, Bereichsleiter Enterprise Solutions, schildert die grundlegenden Überlegungen: „Wir standen vor der Entscheidung, entweder das alte System zu aktualisieren oder ein gänzlich Neues einzuführen“. Dazu war es unverzichtbar, anhand einer Situationsanalyse die genauen Bedürfnisse des Kunden herauszufiltern: „Am Anfang eines solchen Projekts ist es wichtig, die aktuellen Probleme des Kunden zu verstehen und nachzuvollziehen, um dann flexibel darauf zu reagieren.“
Nach ausführlichen Gesprächen entschied man sich für die Einrichtung eines neuen Network Attached Storage (NAS)-Systems. NAS-Systeme sind moderne Massenspeichereinheiten, die an das lokale Netzwerk angeschlossen sind und sehr spezifisch auf ihren Einsatzzweck abgestimmt werden können. Als ausgelagerter Speicher zum Filesharing zwischen verschiedenen Anwendern, sind diese jedoch mehr als nur vom Server getrennt agierende Netzwerkspeicher. NAS-Systeme sind leicht skalierbar, einfach zu administrieren und insgesamt praktikabler und flexibler als klassische Dateiserver, die einen deutlich höheren Aufwand bei Installation und Administration bedeuten.
Allerdings bestand bei STAHLGRUBER nicht nur auf der Storage-Ebene Handlungsbedarf. Schon seit längerer Zeit reifte die Überlegung, das bisherige Messaging-System durch ein Neues zu ersetzen. Hier suchte das Unternehmen nach einer Lösung, die vor allem einen reibungslosen und umfangreichen Datenaustausch intern und extern gewährleistet. Kein Problem für die Spezialisten von MR Datentechnik. Da das Storage-System gleichzeitig auch die Speicherplattform des E-Mail-Systems ist, ersetzte man daher im Zuge der Ablösung des NAS-Systems parallel das bestehende Messaging-System. Die Entscheidung fiel hier auf Microsoft Exchange mit der Frontend-Applikation Outlook: Eine Software, die umfangreiche und vielfältige Aufgaben in von Microsoft geprägten Infrastrukturen bewältigt und sich sehr gut für große Netzwerke eignet.
Ein derartiges Projekt geht natürlich nicht von heute auf morgen über die Bühne: „Vom ersten Gespräch bis zur gelungenen Abwicklung vergehen mindestens sechs Monate“, schildert Thomas Heinke. Viel Detailarbeit ist notwendig, um die Systeme optimal an die Bedürfnisse des Kunden anzupassen. „Der Auftraggeber bekommt von uns eine maßgeschneiderte IT-Lösung, die exakt seinen Anforderungen entspricht“, bringt der Bereichsleiter die Herausforderung auf den Punkt. Nur eine lückenlose Zusammenarbeit garantiert in einem solchen Fall den Erfolg. Als dann im März 2006 die neuen Systeme bei STAHLGRUBER hochgefahren wurden, ernteten die Experten von MR Datentechnik Lob von allen Seiten. „Solche Projekte würde ich mir öfter wünschen“, resümiert Heinke. „Die Zusammenarbeit verlief äußerst angenehm und professionell.“ Einen Eindruck, den Andreas Jäkle, Leiter PC-Support, bei STAHLGRUBER gerne bestätigt: „Der Sachverstand von MR Datentechnik überzeugt. Wir sind hochzufrieden mit den Ergebnissen und kommen beim nächsten Mal gerne auf die IT-Spezialisten zurück.“ Bei MR Datentechnik freut man sich daher schon auf das nächste große Projekt mit STAHLGRUBER und die Fortsetzung einer erfolgreichen Zusammenarbeit.

KUNDENNAME
STAHLGRUBER GmbH
ADRESSE
Gruber Straße 65
85586 Poing